Samstag 22.07 2017
Braunschweig
Ich bin dann mal weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Heute treffe ich mich mit Hannelore auf einen Stellplatz in Braunschweig.
Um 15 Uhr kam ich an und Hannelore hatte schon den Kaffee fertig. Jetzt hatten wir erstmal wieder viel zu erzählen und einigten uns über das nächste Ziel – Lübbenau im Spreewald.
Lübbenau
Sonntag 23. Juli 2017
Camping am Schloss – Naturcamp GPS N 51°- 52’ – 16 E 13° – 58’ – 01
Ein großzügiger Campingplatz und nah am Hafen und Schlosspark.
Da wir schon um die Mittagszeit angekommen waren konnten wir schon mal Lübbenau erkunden. Zum Hafen war es keine große Entfernung und wir wollten unser erstes
Erlebnis – Kahn fahren. Leise gleiten die Kähne auf den verzweigten Fluss Läufe der Spree
dahin, fortbewegt vom Fährmann der mit einer Holzstange einem Starken den Kahn abstößt.
So gleitet man nahe am Ufer vorbei. Die Bäume spiegeln sich im Wasser, die Farne hängen über dem Uferrand. Einige Verkaufsstände stehen am Ufer und dort kann man vom Kahn aus, Gurken und Schmalzbrote kaufen zur sofortigen Stärkung. Natürlich Kaffee und andere Getränke auch.
Anschliesend machten wir noch einen Spaziergang durch den Schlosspark, dass war eine Katrastrophe, die Mücken fielen über uns her und wir waren anschließend total zerstochen.
Auch am Abend draußen zu sitzen ging nur vermummt, dass machte keinen Spaß.
Montag 24. Juli
Heute steht eine Radtour auf dem Programm. Unser Ziel ist das Freilichtmuseum in Lehde.
Hier kann man sagen: Willkommen im 19. Jahrhundert, genau in dieser Zeit zurückversetzt fühlt man sich bei einem Besuch. In einer Zeit ohne elektrischen Strom, Fernseher, Waschmaschine und vielem anderen.Das Wasser musste mit Eimern aus dem Fließ geschöpft und die Wäsche in der der Wanne mit Kernseife geschrubbt werden. Die ganze Familie – Großeltern, Vater, Mutter und Kinder teilten sich in einem Raum um zu essen, zu schlafen und auch zu spielen. Herrlich angelegte Bauern Gärten, eine Blütenpracht runden das Bild ab.
Dann fuhren wir weiter auf Waldwegen und mussten unsere Räder immer wieder mal über die Holzbrücken schieben, hier waren dann starke Männer gefragt.
In Lübbenau angekommen fuhren wir nochmal durch die Stadt und dann zum Womo. Der Spreewald ist ein schönes Reiseziel wenn die Mücken nicht wären. Diese Blutsauger freuen sich über jeden Urlauber- mmmmmmmmm lecker Frischfleisch.
Sehr schön geschrieben! Auf dem Campingplatz waren wir auch schon und fanden es auch ganz toll!. Auch das Freilichtmuseum haben wir gesehen. Weiter so. Du liest dich wirklich gut.
LikeLike